Rita Baumann, lic. phil.

Category Persons

Senior Lecturer

Baumann Rita
Telephone
+41 44 317 11 51
E-mail
rita.baumann [at] hfh.ch
Room
127
Study Courses
  • Schulische Heilpädagogik
Organization

Tätigkeit an der HfH

Lehrtätigkeit

  • Master Schulische Heilpädagogik: Expertin im Studienschwerpunkt geistige Entwicklung
  • Co-Modulleiterin Modul Schwere mehrfache Beeinträchtigung
  • Kursleiterin Modul Sprache bei besonderem Bildungsbedarf (Sprach- und Schriftspracherwerb)
  • Kursleiterin Modul Beratung und Coaching
  • Kursleiterin Module Berufspraxis I, II und III
  • Kursleiterin Portfolio I, II, III
  • Dozentin Module geistige Entwicklung I und II (Kooperation mit der Familie)
  • Begleitperson Masterarbeiten

Weiterbildung und Dienstleistung

Arbeitsschwerpunkte

  • Bildung und Partizipation: Schwere mehrfache Beeinträchtigung
  • Bildung und Partizipation:Leichte Sprache, Emergent Literacy und Schriftspracherwerb im Kontext von kognitiver Beeinträchtigung
  • Kooperation mit der Familie mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver und komplexer Beeinträchtigung

Profil

Berufserfahrung

  • langjährige Tätigkeit als Schulische Heilpädagogin an verschiedenen Heilpädagogischen Schulen,  in der Integrativen Regelschule an unterschiedlichen Stufen: Kindergarten, Primar- und Oberstufe
  • mehrjährige Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der HfH Im Schwerpunkt Bildung im Kontext mit kognitiver Beeinträchtigung

Ausbildung

  • Fortbildung Multiplikatorin (K)eine Alternative zu herausforderndem Verhalten (2024-25)
  • CAS Hochschuldidaktik (2018)
  • Lizenziat in Sonderpädagogik, Theaterwissenschaft und Populäre Literatur und Medien an den Universitäten Zürich und Bern (Abschluss 2014)
  • Dipl. Heilpädagogin (Geistigbehindertenpädagogik), Heilpädagogisches Seminar Zürich (Abschluss 1995)
  • Dipl. Primarlehrerin, Lehrerseminar in Altdorf /UR und Rickenbach/SZ (Abschluss 1987)

Bücher und Buchbeiträge

  • Parpan-Blaser, A., Girard-Groeber, S., Antener, G., Arn, C., Baumann, R., Caplazi, A., Carrer, L., Diacquenod, C., Lichtenauer, A., & Sterchi, A.
    (2021).
    Easy Language in Switzerland.
    In C. Lindholm, & U. Vanhatalo (Hrsg.),
    Handbook of Easy Languages in Europe
    (S. 573–622).
    Frank & Timme.

Weitere Publikationen

  • Arn, C., & Baumann, R.
    (2019).
    Fachwissen in Leichter Sprache: Leichte Sprache in der Aus- und Weiterbildung von Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie Logopädinnen und Logopäden.
    Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik,
    25
    (2),
    21–25.
  • Baumann, R., & Frei, R.
    (2018).
    Syndromspezifische Verhaltensweisen als Ausdruck sinnvoller Lebensstrategien? Reflexionen über Verhaltensauffälligkeiten von Menschen mit Autismus und Trisomie 21.
    Behinderte Menschen. Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten.,
    41
    (1)

Andere Referate/Vorträge (im Berufsfeld, Vorlesung an Hochschule etc.)