Bildung bei kognitiver und komplexer Beeinträchtigung, Netzwerktreffen
Kategorie Event

Kontakt

Eventmanagement
Datum
Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) fördert den Austausch zwischen Sonderschulleitungen und den Expert:innen der HfH im Bereich kognitiver und komplexer Beeinträchtigungen (Fachstelle Bildung bei kognitiver und komplexer Beeinträchtigung (BkkB)). Jeden zweiten Monat treffen sich aus diesem Netzwerk heraus Schulleitungen und Vertreter:innen der Fachstelle BkkB für einen Austausch in einer Arbeitsgruppe. Aus diesen Treffen resultiert das Thema am Jahrestreffen.
Netzwerktreffen im Januar 2026
Das diesjährige Thema ist: «Eine veränderte Schülerschaft – Verhalten, das (heraus-)fordert aus der Perspektive der Schul- und Organisationsentwicklung». Das Jahrestreffen richtet sich insbesondere an Schulleitungen und Fachleitungen von Heilpädagogischen Schulen, Sonderschulheimen und den Expert:innen der HfH. Weitere interessierte Personen dürfen sich ebenfalls gerne anmelden. Sie sind herzlich zum aktiven Austausch eingeladen. Im Anschluss findet ein Apéro statt.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich via Formular an. Die Anmeldung ist kostenlos. Falls Sie Fragen zu Ihrer Anmeldung haben, dürfen Sie gerne das Eventmanagement unter eventmanagement [at] hfh.ch kontaktieren.
Bei inhaltlichen Fragen stehen Ihnen Rita Baumann und Annette Preusse-Grobe, Leiterinnen der Arbeitsgruppe «Netzwerk Sonderschulen» zur Verfügung.