Hochschuladministration

Servicestellen

Kontakt

Jacqueline
Hänggeli

Funktion

Leiterin Hochschuladministration

Informationen

Mit dem Informationsschalter bietet die Hochschuladministration eine professionelle und dienstleistungsorientierte Anlaufstelle. Alle Fragen und Belange rund um das Studium werden hier kompetent beantwortet oder auf direktem Weg an die zuständige Stelle weitergeleitet. Sie erreichen uns über info [at] hfh.ch.

Der Informationsschalter befindet sich im 1. Stock Raum 101B des HfH Gebäudes. Unsere Öffnungszeiten während den Semestern sind folgendermassen:

Telefonzeiten

  • Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
  • Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr

Schalterzeiten

  • Montag bis Donnerstag: 08:15 bis 12:15 Uhr und 13:15 bis 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:15 bis 12:15 Uhr und 13:15 bis 16:00 Uhr

Zu Beginn des Studiums erhalten Sie von uns per Post die CampusCard. Sie ist ein persönlicher und nicht übertragbarer Sichtausweis und die Legitimationskarte für Studierende der HfH. 

Unsere Zulassungsstelle wickelt das Anmelde- und Aufnahmeverfahren ab (Erfassen Anmeldungen, Überprüfen Studienberechtigungspapiere, Abklärungen mit kantonalen Stellen, etc.). Semesterrechnungen, Leistungsausweise, Studienbestätigungen stehen Ihnen direkt über daylightweb zur Verfügung.

Informationen zu Studienunter- oder abbrüche finden Sie auf dem «Merkblatt bei Studienabbruch / Studienunterbrüche» auf Illias. Für Fragen stehen wir Ihnen unter zulassung [at] hfh.ch zur Verfügung.

Für Fragen zum Studium, erreichten ECTS Punkte oder Studienorganisation steht Ihnen unsere Studierendenbewirtschaftung zur Verfügung.

Für die Masterausbildung SHP und HFE erreichen Sie uns über lehrberufe [at] hfh.ch

Für die Bachelorausbildung LOG, PMT und GSD, wie auch für die Masterausbildung LOG, PMT erreichen Sie uns über therapeutischeberufe [at] hfh.ch

Im Modulverzeichnis finden Sie wichtige Informationen zu den Modulen.

Die Verantwortung für das Nachführen Ihrer Leistungspunkte (ECTS-Punkte) liegt bei der Modulleitung. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte direkt an die Modulleitung.

Die Leistungsausweise stehen Ihnen ab Ende KW 07 / KW 37 (MA) und KW12 / KW 42 (BA) direkt über daylightweb zur Verfügung.

Unter praktika [at] hfh.ch werden Anliegen zu Praktikumsstellen beantwortet.

Für Fragen zu Prüfungen stehen wir Ihnen unter pruefungen [at] hfh.ch zur Verfügung.

Zum Studienabschluss werden die Diplome grundsätzlich an der Diplomfeier überreicht. Für die Diplomfeiern ist unser Eventmanagement zuständig. eventmanagement [at] hfh.ch

Weitere Informationen zu diversen Themen finden Sie unter A bis Z oder unter Alles rund ums Studium.

Unterricht

Gerne weisen wir auch auf unsere Laufbahnmodelle hin. Für Fragen stehen wir Ihnen unter weiterbildungadmin [at] hfh.ch zur Verfügung.