Abels, H. (2019). Institution: Feststellung von sozialen Regeln und Formen. In H. Abels, Einführung in die Soziologie (S. 119–157). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22472-1_5
Adorno, T. W. (2021). Einleitung in die Soziologie: 1968 (6. Auflage). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Badstieber, B. (2021). Inklusion als Transformation?! Eine empirische Analyse der Rekontextualisierungsstrategien von Schulleitenden im Kontext schulischer Inklusion. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
Bauleo, A. (2013). Ideologie, Familie und Gruppe. Zürich: Lit.
Bellmann, J. (2014). Vom Taylorismus über Organisationsentwicklung zum New Public Management und darüber hinaus – Zur Rezeptionsgeschichte ökonomischen Qualitätsmanagements im pädagogischen Feld. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 17(S6), 47–65. https://doi.org/10.1007/s11618-014-0573-7
Bion, W. R. (2001). Erfahrungen in Gruppen und andere Schriften (3.). Stuttgart: Klett-Cotta.
Callon, M. (2006). Einige Elemente einer Soziologie der Übersetzung: Die Domestikation der Kammmuscheln und der Fischer der St. Brieuc-Bucht. In A. Belliger & D. J. Krieger (Hrsg.), ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie (S. 135–174). Bielefeld: transcript.
Edmondson, A. C. (2020). Die angstfreie Organisation: Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen. München: Franz Vahlen.
Kruschel, R., & Merz-Atalik, K. (Hrsg.). (2023). Steuerung von Inklusion!?: Perspektiven auf Governance Prozesse im Schulsystem. Wiesbaden: Springer Fachmedien. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40103-0
Koenig, O. (Hrsg.). (2022). Inklusion und Transformation in Organisationen. Julius Klinkhardt. https://doi.org/10.35468/5978
Latour, B. (2007). Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Scheer, D. (2020). Schulleitung und Inklusion: Empirische Untersuchung zur Schulleitungsrolle im Kontext schulischer Inklusion. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27401-6
Vogel, C. (2006). Schulsozialarbeit. Eine institutionsanalytische Untersuchung von Kommunikation und Kooperation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Weber, M. (2009). Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriss der verstehenden Soziologie (5., rev. Aufl.). Tübingen: Mohr Siebeck.
Weick, K. E. (1995). Der Prozeß des Organisierens. Frankfurt am Main: Suhrkamp.