Grundlagen der Heilpädagogischen Früherziehung
Kategorie Weiterbildung
- Workload
- 5 Kreditpunkt(e)
- Kosten
CHF 2200
- Abschluss
-
Microcredential
- Zielgruppe
-
Fachpersonen Frühbereich
- Verantwortlich
-
Zentrum Ausbildung und Weiterbildung
- Max. Anzahl Teilnehmende
- max. 40 Teilnehmende
Die Heilpädagogische Früherziehung (HFE) ist ein sonderpädagogisches Angebot im Vorschulbereich, welches seit 50 Jahren in der Schweiz angeboten wird. Gemäß EDK (2007) werden in der HFE Kinder mit Behinderungen, mit Entwicklungsverzögerungen, -einschränkungen oder -gefährdungen ab Geburt bis maximal zwei Jahre nach Schuleintritt mittels Abklärung, präventiver und erzieherischer Unterstützung sowie angemessener Förderung im familiären Kontext behandelt. Auf der Basis von wissenschaftlichen und berufspraktischen Erkenntnissen der Komplexleistung HFE werden in diesem Modul die fachlichen und ethischen Grundüberzeugungen, Aufgaben und Herangehensweisen erarbeitet und diskutiert. Im Zentrum steht dabei der familienorientierte Ansatz, welcher sowohl das Kind, die Familie und die Lebenswelt ins Zentrum stellt und damit den Anspruch an Ganzheitlichkeit und Lebensweltorientierung der HFE erfüllt und sich an internationalen Wirksamkeitsnachweisen orientiert.
Lernergebnisse
-
die Aufgabenfelder der Heilpädagogischen Früherziehung definieren
-
die Bedeutsamkeit der Grundüberzeugungen für Theorie und Praxis der Heilpädagogischen Früherziehung benennen
-
das Spiel als didaktisches Grundprinzip der Heilpädagogischen Früherziehung für die Förderung von Entwicklung und Interaktion gezielt einsetzen
-
die Rolle der Heilpädagogischen Früherziehung innerhalb der Dynamik von Familie, Kind und der eigenen Person reflektieren und diskutieren
Organisatorisches
Teilnahmebedingungen
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Abschluss
Beratung und Kontakte
Persönliche Beratung
Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Matthias Lütolf, MA
Senior Lecturer
Christina Koch, Prof.
Professorin für Heilpädagogik der Frühen Kindheit / Leiterin Master Heilpädagogische Früherziehung
Administration und Auskünfte
Haben Sie administrative Fragen?