Handlungsorienterte Sprachförderung im Kindergarten

Kategorie Weiterbildung

Kontakt

Wortmarke HfH

Hochschuladministration

E-Mail
weiterbildungadmin [at] hfh.ch

Leitung

Wolfgang G. Braun Titel Prof.

Funktion

Senior Lecturer, Leiter Förderzentrum

Überblick

Praxisnahe Vermittlung der handlungsorientierten Sprachförderung durch «Stationenlernen» und direktes Ausprobieren resp. Erstellen von Sprachfördermaterialien. Viele Materialien werden im Kurs erstellt respektive zur Verfügung gestellt. Kurze Theorieinputs über handlungsorientierte Sprachförderung und Mehrsprachigkeit.

Fakten

  • Kursnummer
    2024-60
  • Datum
  • Dauer
    Mittwochnachmittag, 21. Februar 2024, 13.30-17 Uhr
  • Maximale Anzahl Teilnehmende
    20
  • Ort

    Zürich

  • Anmeldeschluss
  • Kosten
    CHF 170 (inkl. Praxisbuch)

Ziele

  • Die Teilnehmenden verfügen über ein grosses Inventar von Sprachförderideen (insbesondere auch für die Förderung von mehrsprachigen Kindern), die direkt umgesetzt werden können.
  • Wissen um Gelingensbedingungen der Sprachförderung
  • Repertoireerweiterung in der handlungsorientierten, alltagsbezogenen Sprachförderung
  • Besonderheiten der Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit

Arbeitsweise

Praxisnahe Vermittlung der handlungsorientierten Sprachförderung durch «Stationenlernen» und direktes Ausprobieren resp. Erstellen von Sprachfördermaterialien. Viele Materialien werden im Kurs erstellt respektive zur Verfügung gestellt. Kurze Theorieinputs über handlungsorientierte Sprachförderung und Mehrsprachigkeit.

Zielgruppen

Kindergartenlehrpersonen, DaZ-Förderlehrpersonen

Teilnahmebedingungen: Anpassungsvorbehalt

Die Angebote der Weiterbildung können aufgrund von Fällen höherer Gewalt (Pandemiesituation, Strommangellage o.ä.) kurzfristig verschoben oder in ihrem Durchführungsmodus umgestellt werden (von einer Durchführung vor Ort zu einer hybriden oder online-Durchführung oder umgekehrt). Die Anmeldung behält in solchen Fällen ihre Gültigkeit, Anmeldegebühren werden nicht zurückerstattet. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den eingangs geschilderten Teilnahmebedingungen zu. Weitere Informationen zu der Schutzkaskade HfH finden Sie hier