Nadja Beeler, Dr.
Kategorie Personen
Advanced Lecturer

- Telefon
- +41 44 317 12 32
- nadja.beeler [at] hfh.ch
- Raum
- 227
- Arbeitstage
- Mo, Mi-Fr
- Sprechstunde
- Donnerstag und Freitag Nachmittag (nach Vereinbarung)
- Studiengänge
-
- Psychomotoriktherapie
- Schulische Heilpädagogik
- Institut
-
- Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische EntwicklungsförderungZum Institut
Tätigkeit an der HfH
- Lehre im BA Psychomotoriktherapie
- Lernumgebung Bewegungswissenschaften
- Workshops Handlungsbereiche
- Portfolio
- Begleitung von Bachelorarbeiten
- Lehre im MA Psychomotoriktherapie
- Begleitseminar kumulative Masterarbeit (Modulleitung)
- Begleitung von Masterarbeiten
- Lehre im MA Schulische Heilpädagogik
- Begleitung von Masterarbeiten
- Mitarbeit bei Forschungsprojekten
- Mitarbeit bei Weiterbildungsangeboten
- Mitarbeit bei Dienstleistungsaufträgen
Profil
LinkedIn | Google Scholar | ORCiD | ResearchGate | Open Science Framework
- Seit 2024: Advanced Lecturer
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung - 2023 – 2024: Wissenschaftliche Redaktorin
PNN Pharma Nation Network AG - 2019 – 2023: Doktorandin & Projektmanagerin
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Professur für Lernwissenschaften mit Schwerpunkt Universitätslehre - 2017 – 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit, Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung und Prävention - 2015 – 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bundesamt für Sport, Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen - 2013 – 2014: Wissenschaftliche Praktikantin
Interface – Politikstudien Forschung Beratung - 2012 – 2013: Expertin bei sportmotorischen Tests und in der Qualitätssicherung des Freiwilligen Schulsports
Erziehungsdepartment des Kantons Basel-Stadt - 2011 – 2013: Kursleiterin Freiwilliger Schulsport
Erziehungsdepartment des Kantons Basel-Stadt und Primarschule Birsfelden
Ausbildung
- 2020 – 2023: Doctor of Sciences ETH
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Professur für Lernwissenschaften mit Schwerpunkt Universitätslehre - 2018 – 2019: Certificate of Advanced Studies in Higher and Professional Education
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zentrum für Innovative Didaktik - 2011 – 2013: Master of Science in Exercise and Health Sciences
Universität Basel, Medizinische Fakultät - 2008 – 2011: Bachelor of Science in Exercise and Health Sciences
Universität Basel, Medizinische Fakultät
Forschung zu
- Seit 2024: Evaluation von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Kinder und Jugendliche mit Aufmerksamkeits-, Wahrnehmungs- oder psychomotorischen Schwierigkeiten
- 2019 – 2023: Visuelles Lernen in der Medizinausbildung
- 2014 – 2017: Messung körperlicher Aktivität mit körpertragbaren Sensoren
- 2012 – 2013: Körperliche Aktivität und Sport in der stationären Behandlung psychischer Störungen
Zeitschriftenartikel (peer-reviewed)
- (2017).A comparison of military-specific sensor-systems to estimate energy expenditure in soldiers.CISM Sport Science Abstracts.
- (2017).A physical fitness intervention during basic military training improves health behavior in civil life afterwards.Journal of Science and Medicine in Sport,20S,S35–S36.
- (2017).The comfort, acceptability and accuracy of energy expenditure estimation from wearable ambulatory physical activity monitoring systems in soldiers.Journal of Science and Medicine in Sport,20S,S133–S134.
- (2017).Validity of sports watches when estimating energy expenditure during running.BMC Sports Science, Medicine and Rehabilitation,9,Artikel 22.
- (2016).The current state of physical activity and exercise programs in German-speaking, Swiss psychiatric hospitals: Results from a brief online survey.Neuropsychiatric Disease and Treatment,2016(12),1309–1317.
Weitere Publikationen
Konferenzbeiträge
- The validation of the US Army estimated core temperature algorithm during a 35 km Swiss Army march in the cold[Poster].13th Annual International Body Sensor Networks Conference,San Francisco, USA.
- Validity of wrist based heart rate monitors for the physiological assessment of Swiss Army recruits[Poster].13th Annual International Body Sensor Networks Conference,San Francisco, USA.
- Influence of a new sport program on recruits’ physical fitness during basic military training[Poster].8th Annual Congress of the Swiss Society of Sports Sciences,Berne, Switzerland.
- Accuracy of commercial fitness trackers measuring distance covered on foot[Poster].7th Annual Congress of the Swiss Society of Sports Sciences,Lausanne, Switzerland.