Suche
310 Ergebnisse
-
kirsch-et-al-2024-ist-mentalisieren-lehrbar-zur-aus-und-weiterbildung-in-mentalisierungsbasierter-paedagogik.pdf Dokument
… S. 1). Mentalisieren wird also – und das ist z. B. für die schulische wie für die außerschulische Bildung zentral – als erlernbar und ver- änderbar … anderen Fortbildungsangeboten ab und soll Partizipation und Inklusion von psychosozial belasteten Kindern und …
-
kreuzer_et_al_2024_editorial_budrich.pdf Dokument
… zur Funktion von literarischem Schreiben. Am Beispiel einer schulischen Arbeitsgemeinschaft. ............... 187 7 4 … in der Ent- wicklung und Teilhabechancen sowie Inklusion von Kindern ein. Theoretisch greift Traxl … Beitrag „Das Spiel mit der Sprache - die Relevanz von schulischen Arbeitsgemeinschaften zu kreativem bzw. …
-
toennissen_et_al._2023_beobachten.pdf Dokument
… Die Stichprobe bilden 75 Teilzeitstudierende im Master Schulische Heilpädagogik der HfH, die als Lehrpersonen in …
-
wer_mentalisert.pdf Dokument
… beschrieben, wie sich dynamische Situationen in der hochschulischen Professionalisierung von Lehrpersonen ereignen … Annäherung an dieses interdisziplinäre Konzept in der hochschulischen Professionalisierung von Lehrpersonen dienen … auf reflexive Professionalisierung in der sonder- und inklusionspädagogischen Disziplin, Profession und Praxis …
-
2.3_sticca_et_al_2024_statusdiagnostik.pdf Dokument
… erfasst werden mittels der Skalen zur Erfassung des schulischen Selbstkonzepts (SESSKO; Schöne et al., 2012). … Bie- wer, J. Hollenweger & R. Markowetz (Hrsg.), Handbuch Inklusion und Sonder- pädagogik - dations and research on … & Stiensmeier-Pelster, J. (2012). Skalen zur Erfassung des schulischen Selbstkonzepts - Forschungsmethoden in den …
-
5_21.3_ZEP8_Machbarkeitsstudie_Schlussbericht-2011.pdf Dokument
… indem im Projekt ZEPPELIN der Fokus neu auf die Vorbeugung schulischer Lern- und Leistungsstörungen aufgrund … Problemlage (Bezug von Fürsorgeleistungen, Schulden). Inklusionskriterien. Gemäss unserer Definition besteht eine … in traditionalen Familienwelten als Voraussetzung für schulisches Überleben von Immigrantenkindern. Opladen: Leske …
-
zwb_isk_sprachkompkg_2103_broscha5_web_nb.pdf Dokument
… Senior Research Professor, TU Dortmund Claudine Kopp, MA Schulische Heilpädagogin, Puppenspielerin Cordula Löffler, … Prof. Dr. Professorin für frühe sprachliche Bildung Inklusions- beauftragte, Mitglied des Senats, FH Düsseldorf …
-
zwb_isk_sprachkompkg_2103_broscha5_web_nb.pdf Dokument
… Senior Research Professor, TU Dortmund Claudine Kopp, MA Schulische Heilpädagogin, Puppenspielerin Cordula Löffler, … Prof. Dr. Professorin für frühe sprachliche Bildung Inklusions- beauftragte, Mitglied des Senats, FH Düsseldorf …
-
Konzept_Nachhaltige Entwicklung_240902_0.pdf Dokument
… (ebd., S. 38). Vernetzung Im Zentrum der Governance hochschulischer Nachhaltigkeitsprozesse steht, die verschiedenen … Begegnungsort. Dieser Ort soll offene Räume schaffen, um Inklusion, Partizipation und Dialog innerhalb und ausserhalb … hin zu sozialen Aspekten wie Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion. – Nachhaltigkeitsziele und geplante Massnahmen: …
-
walther_et_al._2022_10.2478_eurodl-2022-0006.pdf Dokument
… abandoned. 82 Kathrina Walther, et al. Amrhein, B. (2016). Inklusion als Mehrebenenkonstellation. Anmerkungen zu … In Hackl, C. Pauly, O. Steenbuck, & G. Weigand, Werte schulischer Begabtenförderung (pp. 14-22). Karg-Stiftung. … Schulboard als Umsetzungsrahmen. In K. Reich (Ed.), Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Standards und Regeln …