Auffrischungskurs Brailleschrift
Kategorie Weiterbildung
- Dauer
- 4 Lektionen
- Kosten
CHF 140
- Abschluss
-
Teilnahmebestätigung
- Zielgruppe
-
Heilpädagogische Früherzieher:innen,
Schulische Heilpädagog:innen - Verantwortlich
- Gruppe
- max. 3 Teilnehmende
An dem Nachmittag erhalten Sie eine praktische Einführung in die Brailleschrift. Der Kurs richtet sich vor allem an interessierte Fachpersonen, die bereits Kontakt mit der Brailleschrift hatten und sich eine Einführung oder Auffrischung wünschen.
Programmaufbau
Sie erhalten ein Braille-Alphabet, eine Übungsmappe und eine Einführung in die Punktschriftmaschine. Im Anschluss an die Einführung können Sie in praktischen Übungen ihre Lese- und Schreibkompetenzen auffrischen. Dazu wird in dem Kurs auf die bewegte Entstehungsgeschichte der Brailleschrift eingegangen.
Ziele und Nutzen
- Sie lernen die Basis- und Vollschrift der deutschen Brailleschrift.
- Sie lernen den Umgang mit einer Punktschriftmaschine.
- Sie verbessern ihre Lese- und Schreibkompetenzen in der Brailleschrift.
Organisatorisches
Teilnahmebedingungen
Arbeitsweise und Umfang
Abschluss
Beratung und Kontakte
Persönliche Beratung
Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?
Fabian Winter, Prof. Dr.
Professor für Bildung bei Beeinträchtigung des Sehens
Administration und Auskünfte
Haben Sie administrative Fragen?
Durchführung und Anmeldung
Auffrischungskurs Brailleschrift
Noch einzelne Plätze frei
- Beginn / Ende
- 13. November 2025
- Termine
Donnerstag, 13. November 2025, 13.15–16.45 Uhr
- Leitung
-
Fabian Winter, Prof. Dr.
- Standort
HfH
- Kosten
CHF 140
- Max. Teilnehmende
- 3
- Freie Plätze
- Noch wenige Plätze verfügbar
- Garantierte Durchführung
- Ja
- Anmeldeschluss
- Kursnummer
- 2025-35.1 WBK