Evaluation befähigungsorientierter Förderplanung (BeFö)
Kategorie Projekt
Ausgangslage und Ziele
- Für die Umsetzung des Lehrplans 21 für Schülerinnen und Schüler mit komplexen Beeinträchtigungen haben Hollenweger, Bühler & DVK (2019) die befähigungsorientierte Förderplanung entwickelt.
- Im Kanton Aargau wurde die befähigungsorientierte Förderplanung in Sonderschulen eingeführt.
- Im Projekt wurde die Umsetzung der befähigungsorientierten Förderplanung analysiert und Kriterien für eine Evaluation der Förderpläne herausgearbeitet.
Projektleitung
Fakten
-
Dauer05.202310.2024
-
Projektnummer
5_67
Projektteam
Publikationen
- Zugang zum Lehrplan als Voraussetzung für eine gelingende Inklusion?: Forschungswerkstatt[Konferenzvortrag].IFO 2023 - 36. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen. Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit,Zürich, Schweiz.
- Evaluation befähigungsorientierter Förderplanung.Forschungskolloquium der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik,Zürich, Schweiz.